„Ein guter Stoff bleibt ein guter Stoff“
Die Next-Liberty-Dramaturginnen Dagmar Stehring und Iris Harter haben den Roman „Vevi“ für die Bühne bearbeitet. Wir sprachen mit Iris Harter über ein...
Keep the blues alive!
Hochkarätiges Programm über vier Tage bieten die Leibnitzer Bluestage Vol. 14 – kuratiert von „Sir“ Oliver Mally – von 2. bis 5....
Fotografie trifft Lyrik
Die Frühlingsausstellung im Greith-Haus kombiniert auf sehr sinnliche und innige Weise einen Teil der Personale des Künstlers Klaus-Dieter Hartl mit einem Auftragswerk...
Von kompletten Musikern und Ausnahme-Humoristen
Ein Star aus Mali trifft im forumKLOSTER in Gleisdorf auf österreichische Prominenz, während im Kulturkeller Konzerte und Kabaretts über die Bühne gehen.
Einfach chillen und ein bisschen Hiphop hören
Uraufführung von Sophie Reyers Stück „Enkel Engel“ im Theater im Keller: Regisseurin Eva Weutz über rettende Engel und warum sie sich in...
Die Zwischennutzung vor den Vorhang
Das Symposium „Die Kultur der Zwischennutzung“ der Steirischen Kulturinitiative legt am 28. März im GrazMuseum den Fokus auf das, was sein kann,...
Wahrnehmungsprozesse einer Bildhauerin
Sabine Pelzmanns Bronzearbeiten und Gedichte, die ihre Werke begleiten, thematisieren stets den Wandel. Zu sehen in der Ausstellung „Skulpturale Lebensbilder“ im Steirischen...
Future of Melancholia
Die Ausstellung Future of Melancholia in der HALLE FÜR KUNST Steiermark untersucht die Melancholie als Gemütszustand und Reaktion auf die komplexen Zeiten,...
Kunst und Architektur als Gesamtkunstwerk
Bis 30. März sind die drei Pavillons der STEIERMARK SCHAU 2025 vereint am Wiener Heldenplatz zu sehen und bieten damit einen ersten...
„Ein guter Stoff bleibt ein guter Stoff“
Die Next-Liberty-Dramaturginnen Dagmar Stehring und Iris Harter haben den Roman „Vevi“ für die Bühne bearbeitet. Wir sprachen mit Iris Harter über ein...
Keep the blues alive!
Hochkarätiges Programm über vier Tage bieten die Leibnitzer Bluestage Vol. 14 – kuratiert von „Sir“ Oliver Mally – von 2. bis 5....
Fotografie trifft Lyrik
Die Frühlingsausstellung im Greith-Haus kombiniert auf sehr sinnliche und innige Weise einen Teil der Personale des Künstlers Klaus-Dieter Hartl mit einem Auftragswerk...
Von kompletten Musikern und Ausnahme-Humoristen
Ein Star aus Mali trifft im forumKLOSTER in Gleisdorf auf österreichische Prominenz, während im Kulturkeller Konzerte und Kabaretts über die Bühne gehen.
Einfach chillen und ein bisschen Hiphop hören
Uraufführung von Sophie Reyers Stück „Enkel Engel“ im Theater im Keller: Regisseurin Eva Weutz über rettende Engel und warum sie sich in...
Die Zwischennutzung vor den Vorhang
Das Symposium „Die Kultur der Zwischennutzung“ der Steirischen Kulturinitiative legt am 28. März im GrazMuseum den Fokus auf das, was sein kann,...
Wahrnehmungsprozesse einer Bildhauerin
Sabine Pelzmanns Bronzearbeiten und Gedichte, die ihre Werke begleiten, thematisieren stets den Wandel. Zu sehen in der Ausstellung „Skulpturale Lebensbilder“ im Steirischen...
Future of Melancholia
Die Ausstellung Future of Melancholia in der HALLE FÜR KUNST Steiermark untersucht die Melancholie als Gemütszustand und Reaktion auf die komplexen Zeiten,...
Kunst und Architektur als Gesamtkunstwerk
Bis 30. März sind die drei Pavillons der STEIERMARK SCHAU 2025 vereint am Wiener Heldenplatz zu sehen und bieten damit einen ersten...
Musikmarathon grazJAZZnacht
Die lange Nacht der Grazer Szene am 21. März: Um die Vielfalt und Bedeutung der Grazer Jazz-Szene zu präsentieren, geht der Verein...
– KULTURBLOG –

Die Kunst ist weiblich!
Weibliche Kunst zeigt die Schau „Mädchenlaune oder Meisterwerk?“ im Kunsthaus Köflach.
#Das Kunsthaus Köflach rückt in der Ausstellung...
On Kawara in der HALLE FÜR KUNST
Monumentale Performance “Reading One Million Years" In der HALLE FÜR KUNST Steiermark.
One Million Years ist ein monumentales Buchobjekt...
„Durchs Reden zam kommen“
Neue Hofkapelle Graz: In „Kaffee & Kuchen“ erzählt Schauspielerin Michaela Schausberger Geschichten, die das Alltagsleben schreibt.
Die Neue Hofkapelle...