Mitmachen und mitdenken ausdrücklich erwünscht

Die Theaterfeste der Regionen präsentieren 2025 wieder eine geballte Ladung Theater quer durch alle Genres. Los geht es am 9. Mai mit...

Spielarten der Liebe

Die Oper Graz widmet sich mit „A Midsummer Night’s Dream“ einer der poetischsten Shakespeare Vertonungen der Opernliteratur. Warum verlieben...

Spartenübergreifende Exzellenz für Augen und Ohren

Die 10. Jazzdays und eine Werkschau von Julius Voegtli im Kunsthaus Weiz: In Weiz dürfen sich Jazzliebhaber auf ein hochkarätiges Line-up und...

Werkschau eines vielfach begabten Menschen

Ausstellung zum 25. Todestag von Josef Fink (1941–1999): Das KULTUM wirft einen Blick auf ein künstlerisches Œuvre, über das es mehr zu...

25 Jahre dachbodenTheater 2.0

Alternatives Kulturprogramm in der Obersteiermark: Mitten in der Brucker Innenstadt, umwoben vom Stadtfluss Mur, liegt das dachbodenTheater 2.0, in dem Andi Peichl...

Tanzen bis zum Wahnsinn!

Wahnsinn! Rausch! Die enge Verbindung von Tanz und Wahn tritt seit der Antike in vielen Kulturen immer wieder auf und zeigt sich...

Ist das Kunst oder kann das weg?

Am 10. April eröffnete die Steirische Kulturinitiative die Ausstellung „WASTE ART STYRIA“, die einen Blick auf Müll und dessen Vermeidung wirft.

Alte Erinnerungen werden geweckt

Umjubelte Uraufführung von Sophie Reyers Stück im Theater im Keller: In der Regie von Eva Weutz brilliert das Ensemble – angeführt von...

noch immer jetzt

Eine Ausstellung in der Neuen Galerie Graz zeigt das vielschichtige Schaffen von Gerhard Rühm – einem Polyartisten. Gerhard Rühm...

Mitmachen und mitdenken ausdrücklich erwünscht

Die Theaterfeste der Regionen präsentieren 2025 wieder eine geballte Ladung Theater quer durch alle Genres. Los geht es am 9. Mai mit...

Spielarten der Liebe

Die Oper Graz widmet sich mit „A Midsummer Night’s Dream“ einer der poetischsten Shakespeare Vertonungen der Opernliteratur. Warum verlieben...

Spartenübergreifende Exzellenz für Augen und Ohren

Die 10. Jazzdays und eine Werkschau von Julius Voegtli im Kunsthaus Weiz: In Weiz dürfen sich Jazzliebhaber auf ein hochkarätiges Line-up und...

Werkschau eines vielfach begabten Menschen

Ausstellung zum 25. Todestag von Josef Fink (1941–1999): Das KULTUM wirft einen Blick auf ein künstlerisches Œuvre, über das es mehr zu...

25 Jahre dachbodenTheater 2.0

Alternatives Kulturprogramm in der Obersteiermark: Mitten in der Brucker Innenstadt, umwoben vom Stadtfluss Mur, liegt das dachbodenTheater 2.0, in dem Andi Peichl...

Tanzen bis zum Wahnsinn!

Wahnsinn! Rausch! Die enge Verbindung von Tanz und Wahn tritt seit der Antike in vielen Kulturen immer wieder auf und zeigt sich...

Ist das Kunst oder kann das weg?

Am 10. April eröffnete die Steirische Kulturinitiative die Ausstellung „WASTE ART STYRIA“, die einen Blick auf Müll und dessen Vermeidung wirft.

Alte Erinnerungen werden geweckt

Umjubelte Uraufführung von Sophie Reyers Stück im Theater im Keller: In der Regie von Eva Weutz brilliert das Ensemble – angeführt von...

noch immer jetzt

Eine Ausstellung in der Neuen Galerie Graz zeigt das vielschichtige Schaffen von Gerhard Rühm – einem Polyartisten. Gerhard Rühm...

Paris, ein Fest für Kunstliebhaber

Weltberühmte Museen und legendäre Künstlerlokale: Paris im Frühling ist ein Paradies für Kunstliebhaber. Text: Stefan Zavernik
– KULTURBLOG –
pfeil_rot_gr

Ein Jahr voller Klassik

Neue Abo-Konzertreihe mit sieben Konzerten im Kulturforum Ehrenhausen. Klassische Werke von Komponistinnen und Komponisten aus sieben Ländern Europas präsentiert...

Die Kunst ist weiblich!

Weibliche Kunst zeigt die Schau „Mädchenlaune oder Meisterwerk?“ im Kunsthaus Köflach. #Das Kunsthaus Köflach rückt in der Ausstellung...

On Kawara in der HALLE FÜR KUNST

Monumentale Performance “Reading One Million Years" In der HALLE FÜR KUNST Steiermark. One Million Years ist ein monumentales Buchobjekt...