Die letzten Europäer – Jüdische Perspektiven
Konstruktion und Dekonstruktion von Europa im Graz Museum: Die Ausstellung „Die letzten Europäer. Jüdische Perspektiven auf die Krisen einer Idee“ in der...
Rising Stars
„A Song of Ascents” und “Viscous City”: Malerei der Britin Luise Giovanelli und der Steirerin Evelyn Plaschg in der HALLE FÜR KUNST...
Radikale Ästhetik zwischen Tanz und Theater
Die Int. Bühnenwerkstatt lädt zu Performances und Werkstätten im zeitgenössischen Tanz.
Wenn es um die Erforschung von aktuellen Strömungen...
„Schocks interessieren mich nicht“
Still und malerisch von außen, innen ein Ort des Dialogs: Schloss Lind – das ANDERE Heimatmuseum zeigt Geschichte und öffnet sich unter...
The Summer of ’25
Hochkarätige Konzerte und Meisterklassen von 7. Juli bis 17. August: An ausgesuchten Spielorten präsentiert AIMS – das American Institute of Musical Studies...
„Man will uns ans Leben“
Das Volkskundemuseum am Paulustor erinnert an den rechtsextremen Bombenterror und zeigt seine Folgen.
Die Ausstellung Man will uns ans Leben...
3 × L’Orfeo in 24 Stunden!
Die Spannung steigt: Am 28. und 29. Juni 2025 holen die Bühnen Graz mit dem RING AWARD 25 erneut die Zukunft des...
Die Vergangenheit wirft ihre Schatten voraus
Personale von Wolfgang Grinschgl in der Hofgalerie des Steiermarkhofs: Mit der Präsentation seiner aktuellen Werke setzt der österreichische Maler Wolfgang Grinschgl einen...
Ruhe als Ressource neu gedacht
Die Ausstellung „Proof of Rest“ von Lisa Hopf von 21. bis 29. Juni in Graz-Reininghaus behandelt Selbstoptimierung und die neuen Formen der...
Die letzten Europäer – Jüdische Perspektiven
Konstruktion und Dekonstruktion von Europa im Graz Museum: Die Ausstellung „Die letzten Europäer. Jüdische Perspektiven auf die Krisen einer Idee“ in der...
Rising Stars
„A Song of Ascents” und “Viscous City”: Malerei der Britin Luise Giovanelli und der Steirerin Evelyn Plaschg in der HALLE FÜR KUNST...
Radikale Ästhetik zwischen Tanz und Theater
Die Int. Bühnenwerkstatt lädt zu Performances und Werkstätten im zeitgenössischen Tanz.
Wenn es um die Erforschung von aktuellen Strömungen...
„Schocks interessieren mich nicht“
Still und malerisch von außen, innen ein Ort des Dialogs: Schloss Lind – das ANDERE Heimatmuseum zeigt Geschichte und öffnet sich unter...
The Summer of ’25
Hochkarätige Konzerte und Meisterklassen von 7. Juli bis 17. August: An ausgesuchten Spielorten präsentiert AIMS – das American Institute of Musical Studies...
„Man will uns ans Leben“
Das Volkskundemuseum am Paulustor erinnert an den rechtsextremen Bombenterror und zeigt seine Folgen.
Die Ausstellung Man will uns ans Leben...
3 × L’Orfeo in 24 Stunden!
Die Spannung steigt: Am 28. und 29. Juni 2025 holen die Bühnen Graz mit dem RING AWARD 25 erneut die Zukunft des...
Die Vergangenheit wirft ihre Schatten voraus
Personale von Wolfgang Grinschgl in der Hofgalerie des Steiermarkhofs: Mit der Präsentation seiner aktuellen Werke setzt der österreichische Maler Wolfgang Grinschgl einen...
Ruhe als Ressource neu gedacht
Die Ausstellung „Proof of Rest“ von Lisa Hopf von 21. bis 29. Juni in Graz-Reininghaus behandelt Selbstoptimierung und die neuen Formen der...
25 Jahre springfestival
Der britische Ausnahmekünstler Mike Skinner kehrt mit The Streets als Headliner zum springfestival 2025 zurück – 17 Jahre nach seinem letzten Auftritt...
– KULTURBLOG –

Der fröhliche Weinberg
Kürbis Wies Sommertheater: Carl Zuckmayers Lustspiel gehört zu den wenigen deutschen Komödien, die über ihre Entstehungszeit hinaus lebendig sind.
Rein schauen
Spezialführungen im Stift Rein: Die Reiner Mönche öffnen die Klostertüren und machen knapp 900 Jahre Geschichte erlebbar.
Das rund...