Start Featureshome Comics – Die 9. Kunst

Comics – Die 9. Kunst

Eine Ausstellung im Kunsthaus Weiz gibt einen fesselnden Überblick über das Lebenswerk des international herausragenden Comic-Zeichners Chris Scheuer.

Offiziell gelten Comics seit 1971 neben Architektur, Bildhauerei, Literatur, Malerei, Musik, Theater, Fotografie und digitaler Kunst als „die 9. Kunst“. „Doch im herkömmlichen Kulturbetrieb werden sie immer noch oft zweitrangig behandelt und als Kommerz abgetan“, so Kurator Georg Gratzer über diese Kunstform, die zunehmend in Galerien und Museen drängt. In Weiz zeigt die Sommerausstellung an die 300 Zeichnungen aus Feder und Tuschepinsel des 1952 in Graz geborenen Chris Scheuer und nimmt mit auf einen faszinierenden Trip durch Indien und die Gerichtsbarkeit im Mittelalter.

Die Sommerausstellung von Chris Scheuer gibt von 28.6. bis 28.9. Einblick in die Vielfalt des Mediums Comic

Weiters bilden Storyboards, Plattencover, die Geschichte der Papierherstellung, Serienmörder in Rattengestalt, das Schloss Hof, das Leben von Prinz Eugen oder die bezaubernde Marie Jade einen kleinen, jedoch gewaltigen Querschnitt durch Scheuers Lebenswerk. Ein Werk, das zahlreiche internationale Auszeichnungen erhielt, darunter den Max & Moritz Preis als bester deutschsprachiger Comic-Künstler 1984 oder der Prix de Petite Genie in Paris 1989.
Vernissage: 27.6., 19.30 Uhr (zu sehen bis 28.9.2024)

Chris Scheuer im Holzschnitt-Selbstportrait

Tonkunst des Ballhausorchesters

Klangkunst macht das Ballhausorchester Wien, das sich aus Musikern und Musikerinnen des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich und des Mozarteum-Orchesters Salzburg zusammensetzt. Beim Konzert am 23. Juni (18 Uhr) im Kunsthaus Weiz wird es von Klarinettist Helmut Wiener, gebürtig aus Anger, auf der Bühne unterstützt. Wiener ist Träger des Würdigungspreises des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Substitutentätigkeiten erfüllte er im Orchester der Wiener Staatsoper, bei den Wiener Philharmonikern, an der Volksoper Wien, in der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz, im Recreation – Großes Orchester Graz und im Wiener Kammerorchester.

Helmut Wiener gastiert am 23.6. (18 Uhr) im Kunsthaus Weiz
Foto: Matthias Ka

Kunst unter freiem Himmel

Weiters am Programm: Alexander Hechtl, Philosoph und Kabarettist, präsentiert am 26. Juni (19 Uhr) sein Programm All Butt – HAUSVERSTAND im Weberhaushof Weiz; Lydia Prenner-Kas­per, Schauspielerin und Kabarettistin, sorgt am 17. Juli (20 Uhr) mit Damenspitzerl im Garten der Generationen für Humor und Christof Spörk, Musiker und Kabarettist, zeigt ebendort am 24. Juli (20 Uhr) sein Programm Eiertanz. Und wie jeden Sommer gastiert auch La Strada, das internationale Festival für Straßenkunst, Figurentheater, Neuen Zirkus und Community Art am 30. Juli in Weiz.     

Lydia Prenner-Kasper
Foto: lynephotography

Weitere Termine in Weiz

Art goes Weiz – Kunstschule Weiz
Vernissage: 26.6., 17 Uhr, Kunsthaus Foyer, bis 6.7.2024

THEATERFABRIK WEIZ Kindertheaterfestival 2024
26. & 27.6., Volkshaus Weiz

Chorkonzert: Postchor Graz
29.6., 19 Uhr, Europasaal Weiz

La Strada in Weiz
30.7., ab 17 Uhr im öffentlichen Raum

Benefizkonzert des Lions Club Weiz: AIMS
9.8., 19.30 Uhr, Kunsthaus Weiz

www.kunsthaus.weiz.at