Felix Hafner inszeniert am Schauspielhaus Graz mit „Slippery Slope“ ein witzig-böses „Fast Musical“ aus pointierten Dialogen, mitreißenden Songs und zeichnet hochunterhaltsam das schrille Panorama einer zeitgenössischen Debattenkultur. Doch wer erzählt welche Geschichte? Wer schlägt daraus Profit? Und wer sollte besser mal den Mund halten?
Es hätte so schön sein können, doch just als der Singer-Songwriter Gustav Gundesson den bedeutenden Polar Music Prize erhalten soll, fällt seine Karriere in sich zusammen. Wegbegleiter*innen wenden sich gegen ihn. Kulturelle Aneignung und Rassismus, Missbrauch, Manipulation und Ausbeutung lauten die Vorwürfe. Dass das Selbstbild des von sich allzu überzeugten Künstlers freilich anders aussieht, tut da nichts zur Sache. Es steht fest: Die Preisverleihung wird abgesagt und Gustavs Karriere auf unbestimmte Zeit für beendet erklärt. Doch einmal hervorgebracht, entfaltet sich Cancel Culture als Kettenreaktion. Wirklich sicher ist niemand vor ihr: nicht Sky, Gustavs ehemalige und inzwischen viel erfolgreichere Bandkollegin und Geliebte, nicht seine Frau Klara, skrupellose Chefredakteurin einer bedeutenden Zeitung und auch nicht Klaras investigativ gerne mal über die Stränge schlagende Mitarbeiterin Stanka …

Foto: Clara Wildberger
Hafner trifft auf Lopičić
Inszeniert wird das Stück Slippery Slope aus der Feder von Yael Ronen und Shlomi Shaban (mit Musik von Shlomi Shaban, Yaniv Fridel und Ofer Shabi) von Felix Hafner, Regisseur der in der vergangenen Spielzeit am Schauspielhaus Graz stets ausverkauften Serie I AM FROM AUSTRIA. Der Grazer Musiker Sandy Lopičić zeichnet als musikalischer Leiter verantwortlich und wird auch live mit auf der Bühne stehen. Hafner wurde in der Steiermark geboren, studierte Schauspielregie am Max Reinhardt Seminar und arbeitet seitdem freischaffend als Regisseur und Schauspieler – zuletzt mit Inszenierungen am Volkstheater Wien, Landestheater Niederösterreich, Tiroler Landestheater, steirischer herbst und Münchner Volkstheater. 2017 erhielt er den Nestroy-Theaterpreis als bester männlicher Nachwuchs für seine Inszenierung von Der Menschenfeind am Wiener Volkstheater. 2023 wurde die Produktion Gondelgschichten zum „radikal jung Festival“ ans Münchner Volkstheater eingeladen. Slippery Slope ist auf der Hauptbühne als österreichische Erstaufführung zu sehen.
Premiere: 7.2., 19.30 Uhr
Weitere bereits geplante Vorstellungen: 12., 25., 26. & 28.2., 5., 15. & 27.3 sowie 31.5., jeweils um 19.30 Uhr, sowie am 1.6. um 15 Uhr, Schauspielhaus
In der Inszenierung durchmischen sich englische Songs und deutsche Sprechtexte. Durch wechselseitige Übertitelung sind alle Vorstellungen in beiden Sprachen zugänglich.