Arbeiten von Katharina Anna Loidl in der Galerie Marenzi: Die Zusammenführung des Abstrakten mit dem Gegenständlichen, der urbanen Architektur mit ländlicher Natur bildet das verbindende Element dieser Ausstellung in Leibnitz.
Thematisch wird in der Lichtungen betitelten Schau der 1978 in Linz geborenen Künstlerin Katharina Anna Loidl ausgehend von einem ruralen Terrain der Bogen hin zum urbanen Lebensraum gespannt. Der Titel beschreibt inhaltlich die Wechselwirkung von Licht und Schatten, dem Sichtbaren wie Unsichtbaren und lädt dazu ein, den eigenen Blickhorizont zu erweitern, aufzubrechen, wieder zu bündeln und zu fokussieren. Für die von Klaus-Dieter Hartl kuratierte Schau schöpft die Künstlerin aus ihrem fotografischen Fundus, den sie im Laufe ihrer zahlreichen Projektreisen zusammengetragen hat. Nach einem Studium für Experimentelle Gestaltung und Kulturwissenschaften an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz arbeitet Loidl seit 2009 freischaffend und war im Rahmen von Artist-in-Residence-Programmen international tätig.

Foto: Katharina Anna Loidl
Fotografie trifft auf Druckgrafik
Gezeigt wird auch die Werkserie Landschaftsradierungen, die mit bearbeiteten Druckgrafiken aus der Spätromantik des 19. Jahrhunderts einen zentralen Teil dieser Ausstellung bildet. „Durch akkurat vorgenommene Eingriffe in die Papieroberfläche und eine behutsame Abnahme der Druckerschwärze wurden Teile der alpinen Landschaftsdarstellungen herausgelöst und durch abstrakte Formationen ersetzt. Analog zur ursprünglichen Bearbeitung der Druckplatten durch die Stahlstecher dienten auch bei dieser Methode Stichel und Radiernadel als Werkzeug“, so die Künstlerin. Aus erhaben anmutenden Landschaften ragen fremdartige Kuben, die in ihrer Oberflächenbeschaffenheit und Formgebung in starkem Kontrast zu den zerklüfteten Felsen und schroffen Graten der klassischen monumentalen Gebirgsdarstellungen stehen. „Akzentuiert durch die am Papier deutlich sichtbaren Spuren vergangener Tage wird dieser formale Aspekt um eine zeitliche Dimension erweitert. Idealisierte Landschaftsvorstellungen der Romantik kokettieren hier mit Bildern der Gegenwart und möglichen Zukunftsvisionen“, so Katharina Anna Loidl.
Eröffnung: 28.2., 19 Uhr>
Zu sehen bis 12.4., Sa 10–14 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung (03452 765 06 oder 0664 173 92 19)
Galerie Marenzi
Bahnhofstraße 14, 8430 Leibnitz
www.galeriemarenzi.at