
Weibliche Kunst zeigt die Schau „Mädchenlaune oder Meisterwerk?“ im Kunsthaus Köflach.
#Das Kunsthaus Köflach rückt in der Ausstellung Die Kunst ist weiblich! Mädchenlaune oder Meisterwerk? drei Persönlichkeiten in den Mittelpunkt, die mit ihrem Schaffen Außergewöhnliches geleistet haben: Olga Holzhausen (1871–1944) verkörperte als Portraitmalerin den Typus der modernen Frau ihrer Zeit, Margarethe Martiny-Holzhausen (1893–1976) war eine visionäre Malerin und Elisabeth-Charlotte Martiny war Kosmopolitin, deren Werk von der Neugier auf fremde Kulturen geprägt ist. Die Schau zeigt auch, wie sehr die Künstlerinnen ihre Zeit bereicherten, Grenzen durchbrachen und würdigt die Arbeiten als Meisterwerke. Weiters macht sie deutlich, was diese drei Generationen von Malerinnen eindrucksvoll beweisen: Was einst als „Mädchenlaune“ verkannt wurde, ist heute ein wichtiger Beitrag zur Kunst der Moderne – mutig, kraftvoll und zeitlos.
Die Kunst ist weiblich!
Zu sehen bis 26. April (Di–Fr, 10–12 und 14–17 Uhr)
Ausstellungsrundgang und Kunst-Workshop für Kinder und Jugendliche Fr, 28. März, 14 Uhr
Podiumsdiskussion „Ist die Kunstgeschichte männlich?“
Fr, 28. März, 19 Uhr
Malwettbewerb „Mein Frauenbild“ für Kinder und Jugendliche
28.2.–26.4. (Preisverleihung bei der Finissage am 26.4.)
Kunsthaus Köflach
Bahnhofstraße 6, 8580 Köflach
www.kunsthaus-k.at