Bis 30. März sind die drei Pavillons der STEIERMARK SCHAU 2025 vereint am Wiener Heldenplatz zu sehen und bieten damit einen ersten Vorgeschmack auf die Schau, die am 26. April in Schloss Eggenberg eröffnet wird.
Die Pavillons der STEIERMARK SCHAU stellen rückblickend auf die Zeit des Barocks und von Schloss Eggenberg die Frage, ob sich historische Krisenzyklen in der Gegenwart wiederholen: Die Ausstellung History Repeating? greift die turbulente Entstehungsschichte von Schloss Eggenberg, geprägt durch den Dreißigjährigen Krieg, Finanzskandale und die Kleine Eiszeit, auf und zieht Parallelen zu aktuellen globalen Herausforderungen wie kriegerischen Konflikten, wirtschaftlichen Fehlentwicklungen, zunehmender Erwerbsarmut sowie den anthropogenen Klimawandel. Diese Parallelen werden von den Künstler*innen in ihren Arbeiten in den drei Pavillons aufgegriffen. Entsprechend vielfältig sind auch die künstlerischen Positionen. Kuratiert wird die Schau von Günther Holler-Schuster.

Foto: UMJ/Bildrecht Wien2025
Nach der gemeinsamen Präsentation am Wiener Heldenplatz, reisen sie getrennt weiter nach Graz in den Park von Schloss Eggenberg, nach Mariazell, Leoben und über die Landesgrenze hinaus. Im Musik-Pavillon, inspiriert von barocker Theatralik, wird Musik von Klaus Lang zu hören sein, basierend auf historischen Emblemen aus den Deckengemälden des Schlosses. Auch Werke von Erwin Wurm und Hubert Schmalix sind in diesem Pavillon zu sehen. Der Steiermark-Pavillon thematisiert Natur und Geschichte der Steiermark. Herbert Brandl malte hierfür ein monumentales Alpenpanorama. Zudem werden Arbeiten von Constatin Luser, Kaoline Rudolf oder Antonia Jeitler gezeigt. Der Alpen-Adria-Pavillon thematisiert die Geschichte der Alpen-Adria-Region. Künstlerinnen und Künstler wie Franz Kapfer, Milica Tomić oder Total Refusal thematisieren historische Eigentumsverhältnisse, kulturelle Identitäten und geopolitische Abgrenzungen.

Foto: Resch
STEIERMARK SCHAU 2025
Unter dem Titel Ambition & Illusion verwandelt sich Schloss Eggenberg mit Ende April 2025 zum Schauplatz der dritten STEIERMARK SCHAU. Anlässlich des 400-Jahr-Jubiläums laden das UNESCO-Welterbe sowie alle Museen vor Ort ihr Publikum dazu ein, einen unverfälschten Blick auf die Geschichte des Schlosses und all seine Bewohner zu werfen. Prunkräume und Planetensaal nehmen dabei ihre ursprüngliche Rolle ein: Sie werden zu Bühnen für die große Inszenierung einer fürstlichen Familie.

Foto: kadadesign
STEIERMARK SCHAU 2025
Ambition & Illusion
Schloss Eggenberg, Planetensaal und Prunkräume, Münzkabinett, Archäologiemuseum
26.4.–2.11.2025
Schloss Eggenberg