Start Featureshome Spartenübergreifende Exzellenz für Augen und Ohren

Spartenübergreifende Exzellenz für Augen und Ohren

Julius Voegtli, „Latrigen am Bielersee“

Die 10. Jazzdays und eine Werkschau von Julius Voegtli im Kunsthaus Weiz: In Weiz dürfen sich Jazzliebhaber auf ein hochkarätiges Line-up und Kunstliebhaber auf einen Pionier des Impressionismus freuen.

Das Kunsthaus Weiz präsentiert in Kooperation mit dem deutschen Pashmin Art Consortia mit Julius Voegtli (1879–1944) einen Schweizer Künstler und zeigt Werke, die von eindrucksvollen Landschaften und intimen Porträts bis hin zu Stillleben und Karikaturen reichen. Die von Nour Nouri und Georg Gratzer kuratierte Schau enthüllt die Kunstfertigkeit des Pioniers des Impressionismus, der eine meisterhafte Verbindung von romantischem Realismus und impressionistischer Lebendigkeit schafft. Voegtli war enger Weggefährte von Ferdinand Hodler, Cuno Amiet und Alberto Giacometti, die das bedeutendste Triumvirat der Schweizer Kunstszene des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts bildeten. „Das Publikum ist eingeladen, die Vielseitigkeit und künstlerische Tiefe eines der bedeutendsten Maler der Schweiz, der von der chinesischen Zeitschrift CANS 2020 zum ‚Künstler des Jahres‘ ernannt wurde, zu entdecken“, so Gratzer. Bei der Eröffnung anwesend sein wird Hans Voegtli, Enkel des Künstlers, der Einblicke in Leben und Werk seines Großvaters geben wird.
Zu sehen bis 7. Juni 2025

Julius Voegtli

Die Stars der 10. Jazzdays

Unter dem Motto „One World – Different Sounds“ dürfen sich Jazzliebhaber von 8. bis 24. Mai auf hochkarätige Konzerte internationaler wie nationaler Topstars freuen. Zum Auftakt präsentiert die Bigband Weiz & Kernölsalsa­klub (8.5., 19.30 Uhr) Austropop im Salsagewand. Am 10.5. (19.30 Uhr) vermischt Top-Gitarrist Al Di Meola, der lange Zeit als schnellster Gitarrist der Welt gefeiert wurde, Elemente des Jazz, Rock und der Weltmusik. Das eingespielte Jazz-Ensemble Yellowjackets folgt am 16.5. (19.30 Uhr) mit ihrer charakteristisch elektroakustischen Klanglandschaft und Parallel Motion, ihrer 30. Albumveröffentlichung.

Weltstar Al Di Meola ist im Rahmen der Jazzdays am 10. Mai im Kunsthaus Weiz zu Gast
Foto: Alexander Mertsch

Wolfgang Schalk & Band zeigen am 17.5. (19.30 Uhr) einen Balanceakt zwischen sensibler Lyrik und tiefen Grooves und am 18.5. (18 Uhr) prägen Marina & The Kats die Swingmusik der Gegenwart mit ihrem „Friendly Fire“. Last but not least gibt es die traditionellen Vocal Jazz Nights (20. & 21.5., 19.30 Uhr), die einen Einblick in die von Jazz und angrenzenden Stilrichtungen geprägte Musiklandschaft der Weizer Musikschule bietet sowie ein Jazzfrühstück (24.5., 10 Uhr) mit dem Streetview Dixieclub und Popsongs im Stil der Dixieland- & Swingära.           

Marina & the Kats
Foto: Tim Cavadin

Weitere Termine in Weiz

Album Release Show: Julian Grabmayer & Band
24.4., 19 Uhr, Kunsthaus Weiz

Konzert: Melodien & Geschichten aus dem Norden
25.4., 19 Uhr, Weberhaus Jazzkeller

Frühlingskonzert: Kameradschaftskapelle Weiz
26.4., 19.30 Uhr, Kunsthaus Weiz

Show: Italienische Nacht „La Banda Italiana“
3.5., 20 Uhr, Kunsthaus Weiz

www.kunsthaus.weiz.at