Start Featureshome Zwischen Wahrheit und Täuschung

Zwischen Wahrheit und Täuschung

Was ist echt, was unecht? Was künstlich, was natürlich? Fragen wie diesen geht der Designmonat Graz von 9. Mai bis 1. Juni mit über 100 Events, Ausstellungen und Workshops nach.

Künstliche Intelligenz beschleunigt, Technologie übernimmt, Realität wandelt sich: Wir erleben ein neues Echt und eine Transformation, die keine Branche auslässt. Für alle in den Sektoren Design, Kommunikation, Medien und Kreativwirtschaft ergeben sich daraus Konsequenzen, denen der Designmonat Graz 2025 mit dem Fokusthema The New Real nachspürt: Was bedeutet menschliche Kreativität in Zeiten künstlicher Intelligenz? Wie verändern sich Geschäftsmodelle? Welche Verantwortung tragen jene, die neue immersive Welten gestalten? Antworten darauf erwarten die Design-Community in spannenden Diskussionen, Workshops und Installationen im Festivalzentrum Hornig Areal hinter dem Hauptbahnhof. 

Das neue Echt, ein Orakel und Druck gegen das Schweigen

Die titelgebende Ausstellung The New Real kreiert eine immersive Erlebniswelt, die die Grenzen zwischen Realität und Virtualität auflöst. KI-generierte Videobeiträge zu zentralen Aspekten unseres Alltags – von Mobilität über Architektur bis hin zu Fashion und Lifestyle – hinterfragen die Bedeutung von Authentizität in einer zunehmend digitalisierten Welt. Wie die Zukunft aussieht oder welche Zukünfte überhaupt möglich sind, zeigt die interaktive und begehbare Installation Oracles of Possible Futures des argentinischen Mediendesigners Eduardo Fuhrmann. Mit seiner Arbeit regt er zum Nachdenken über Technologie, Gesellschaft und unsere Rolle in der Welt an. Dass Schweigen jedenfalls keine Option ist, will das deutsche Künstler-Duo Poster Rex mit der Plakatserie Rebel Prints transportieren, die sich als Gegenentwurf zu populistischer Propaganda versteht. In Siebdruck-Workshops werden weitere Werke live vor Ort geschaffen und somit Teil der gleichnamigen Ausstellung, auch das Publikum kann selbst Poster drucken.

Eike König und die Wut im Raum

Der international anerkannte Grafiker und Künstler Eike König ist bekannt für plakative Botschaften und subtile Zwischentöne. Er zeigt im Festivalzentrum eine Auswahl seiner „Sprachbilder“, in denen Techniken aus Typografie, Pop-Art und zeitgenössischem Design zusammenfließen. Thematisch greift der deutsche Querdenker gesellschaftliche Prozesse, Konsumkritik, Hoch- und Populärkultur, aber auch existenzielle Fragen auf. Eine existenzielle Frage, die sich das Publikum am Hornig Areal stellt, ist: Wohin mit überflüssigem Design? Zur Antwort inspiriert der aus dem Designmonat 2024 bekannte „Rage Room“: Interessierte können persönliche Design-Stücke mitbringen, die sie nicht länger benötigen, und sich in einem lustvollen Akt der kreativen Zerstörung davon verabschieden – wenn nötig, auch mit Schutzanzug, Helm und Vorschlaghammer.

Grand Opening am 9. Mai mit KI-Modenschau

Der Designmonat Graz 2025 wird am 9. Mai um 18.30 Uhr  feierlich eröffnet. Besucherinnen und Besucher haben an diesem Abend die Gelegenheit, 13 Ausstellungen und Installationen rund um das Fokusthema The New Real erstmals zu erleben. Außerdem wartet eine Eröffnungsperformance von Flare Talents und eine KI-Modenschau.  

Designmonat Graz 2025
Grand Opening: Fr, 9.5., 18.30 Uhr 
Festivalzentrum Hornig Areal 
Waagner-Biro-Straße 39, 8020 Graz 
www.designmonat.at