Start Featureshome „Judas“ kehrt zurück

„Judas“ kehrt zurück

Fredrik Jan Hofmann Foto: KHG Graz

In der Fastenzeit 2025 gibt es vorerst zum letzten Mal die Möglichkeit, in Graz das so bewegende Theaterstück „Judas“ von Lot Vekemans mit Fredrik Jan Hofmann zu sehen.

Fredrik Jan Hofmann präsentiert den eindrucksvollen Monolog, in dem Judas nach 2000 Jahren erscheint und die Geschichte aus seiner Sicht erzählt, an drei Abenden in der Leechkirche. In diesem „erklärt Judas, dass er kein `Judas´ war“, so Hofmann über das Stück, in dem Judas, ein dramaturgisch wichtiger Nebendarsteller am Anfang des Christentums, der Hauptdarsteller ist. Das Stück ist Augenzeugenbericht, Schuldbekenntnis, Verteidigungsrede und Imagekampagne in einem. Und ein aufwühlender, anregender Theaterabend, der bei freiem Eintritt in Leechkirche gespielt wird.

Worum geht’s?

Judas ist ein Synonym für Verrat und ein Mensch, der „schwärzer wurde als schwarz“, so Hofmann. Er tritt aus dem Schatten und erzählt, wie es war vor 2000 Jahren. Er leugnet weder seine Schuld noch bestreitet er seine Tat, vielmehr lässt er eine konkrete politische Situation entstehen: Das von den römischen Besatzern unterdrückte und von den jüdischen Hohepriestern hintergangene Volk sehnt sich nach einem Erlöser, einem Messias. Jesus war nicht der einzige charismatische Wanderprediger damals, der diese Rolle hätte ausfüllen können, aber er war derjenige mit dem größten politischen Potenzial. Judas schildert Jesus aber auch als Zögernden, Zaudernden, der durch entschlossenes Handeln viel hätte erreichen können für sein Volk – und der irgendwann aufgab. Am Ende steht die Erkenntnis, dass erst der Verrat von Judas den Aufstieg des Christentums zur Weltreligion ermöglicht hat. Eine provokante These, die allerdings im Vortrag der Theaterfigur Judas, der plötzlich als Mensch aus Fleisch und Blut erscheint, so überzeugend wie verblüffend ist. Neben dem Schauspieler wird die Kirche die Hauptrolle spielen.

Termine: 3., 7., 8. April, 19 Uhr
Eintritt: freiwillige Spende
Platzkarten: Kircheneck (Herrengasse) & karten@fredrikjanhofmann.com
KHG in Kooperation mit Kirchen Kultur Graz

Leechkirche Graz
Zinzendorfgasse 2, 8010 Graz